Möchten Sie die Print-Ausgabe der ADZ abonnieren?
Bitte klicken Sie hier.
Samstag, 28. Mai 2016
Bukarest (ADZ) - Das umstrittene Unternehmen HexiPharma hat seine gepanschten Biozide offenbar mithilfe großzügiger Schmiergeldzahlungen an den Mann gebracht. Wie die ungenannt gebliebene Chefmikrobiologin eines Bukarester Notkrankenhauses dem Enthüllungsjournalisten Cătălin Tolontan offenbarte, „entlohnt“ die Firma schon seit Jahren Krankenhauschefs mit Geldgeschenken in Höhe von 30 Prozent des Auftragswertes, deren Stellvertreter mit rund 20 Prozent, Chefärzte mit 15 Prozent usw.
Cătălin Tolontan, der bekanntlich die Biozid-Affäre ins Rollen gebracht hatte, eröffnete die Mikrobiologin, vor einigen Jahren selbst von Hexi-Direktorin Flori Dinu angesprochen worden zu sein: „Wie viel zahlt Ihnen Anios (Weltmarktführer im Biozid-Bereich – Anm. d. Red.)? Ich zahle Ihnen das Doppelte“, soll Dinus Angebot gelautet haben, bevor die Mikrobiologin ihr die Tür wies. Hexi-Produkte habe man letztlich dennoch bezogen – entgegen ihrer ausdrücklichen Warnung und auf Anordnung des Krankenhauschefs, so die Frau, die allerdings auch hervorhob, dass HexiPharma keineswegs das einzige Unternehmen war, das seine Produkte mittels Schmiergeldzahlungen umsetzte.
Flori Dinu wies die Anschuldigungen entschieden zurück: Sie habe „niemals einen Arzt bestochen“, die Mikrobiologin „fabuliere“, verlautete die Hexi-Direktorin am Donnerstag.
„Er aber, sag’s ihm, er kann mich im Arsche lecken!“. Das hat weder was mit Wallenstein noch mit Schiller zu tun, sondern mit Götz von Berlichingen und Goethe im Schauspiel „Götz von Berlichingen“. Wie ich schon sagte: „Wer lesen kann hat Vorteile. Eine gewisse Allgemeinbildung sollte man haben, bevor man sich so weit aus dem Fenster lehnt.
@Manfred schleimt auf Peters dummer Argumentation und stimmt ihr zu. Was wieder auf seine rumänische Herkunft schliessen lässt. Er ist und bleibt ein eingebildeter Deutscher rumänischer Herkunft.
Ottmar habe ich durchschaut, er pickt sich einen Artikel oder Kommentar heraus, schreibt irgendwelchen Müll und will damit nur provozieren. Wenn das funktioniert, dann sitzt er vor dem PC und lacht sich kaputt. Das sieht man daran dass er, das Zitat, der falschen Person zuordnet. Also einfach ignorieren.
Kommentar hinzufügen